
SCHWANGERSCHAFT

BETREUUNGSKONZEPT
Rundum betreut ab der Frühschwangerschaft
Wir betreuen die Schwangerschaft ab der Frühschwangerschaft bis zur Geburt. Für die regulären Ultraschallkontrollen im ersten, zweiten und dritten Trimenon empfehlen wir dir, die Schwangerschaftskontrolle bei deinem:deiner betreuenden Gynäkolog:in durchführen zu lassen. Unser Betreuungskonzept sieht vor, bei einer physiologischen Schwangerschaft die restlichen Kontrollen in die Hände der Hebammen BielBienne zu geben, um eine Kontinuität und einen Beziehungsaufbau gewährleisten zu können.
Die Hebammenkontrolle dauert 45-60 Minuten, somit bleibt viel Raum und Zeit für individuelle Fragen und Bedürfnisse.
Risikoschwangerschaften werden in enger Zusammenarbeit mit dem:der betreuenden Gynäkologen:Gynäkologin individuell begleitet.
Du lernst in der Schwangerschaftsvorsorge mindestens zwei und möglichst alle der vier Beleghebammen kennen, die dich potentiell zur Geburt begleiten werden.
Schwangerschaftskontrollen
8 bis 12 SSW
Hebammenkontrolle, Vorgespräch, Vorbereitung 1. Ultraschall, Info Pränataldiagnostik, Schwangerschaftsbeschwerden
11 bis 13 SSW
Kontrolle bei Gynäkolog:in, 1. Ultraschall, Pränataldiagnostik, Serologien
16 bis 18 SSW
Hebammenkontrolle
20 bis 23 SSW
Kontrolle bei Gynäkolog:in mit Ultraschall Organscreening
26 bis 28 SSW
Hebammenkontrolle
Blutzuckerkontrolle
30 bis 32 SSW
Kontrolle bei Gynäkolog:in mit Ultraschall Gewichtsentwicklung, Kindslage, Plazentalokalisation
36 bis 38 SSW
Hebammenkontrolle, Geburtsvorbereitung
40 SSW
Hebammenkontrolle mit CTG, natürliche Einleitungsmethoden
ab 40 SSW
Fruchtwasser-Ultraschall und CTG. Individuelle Betreuung (SZB / Gynäkolog:in / Hebamme)

GEBURTSVORBEREITUNG
Individuell
Klassische Geburtsvorbereitungskurse in der Gruppe werden aktuell in unserer Praxis nicht angeboten. Zum Preis von 100.-/h (zuzüglich Anfahrtsweg 80Rp/km) kann die Beleghebamme einen individuellen Geburtsvorbereitungskurs bei dir zu Hause oder in der Praxis durchführen, dieser dauert in der Regel 2-3h. Wir empfehlen dir insbesondere in einer ersten Schwangerschaft den Besuch eines umfassenden Kurses, wo auch der Austausch mit anderen Paaren stattfinden kann.
Ein solches Angebot findest du beispielsweise im Spitalzentrum Biel . Die Krankenkasse übernimmt einen Beitrag von 150.- an den Gesamtkurskosten.
Wir empfehlen dir zudem den Besuch der Gebärsaalbesichtigung des SZB, welcher einmal monatlich stattfindet.